Stammt aus der buddhistischen Tradition der Shaolin Klöster, hier mit medizinischer Ausrichtung (Yi Xue).
Erst nach 1644 wurde es der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und auch über das chinesische Dorf „Ma“ verbreitet. So erhielt es auch den Beinamen: Ma Qi Gong.
Zum ersten Mal wurde Qi Gong mit dem Zusammenspiel der 3 Elemente:
und der daraus resultierenden Wirkung definiert.
Wirkung:Diese Übungsreihe wurde von Meister Wu Runjin † nach den heutigen Gesichtspunkten der chinesischen Medizin abgewandelt und angepasst.
Burnout Prävention und Erhalt der Leistungsfähigkeit.
Für Unternehmen und deren wertvollstes Gut - seinen Mitarbeiter*innen.
mehr Infos ...
Meine Tai Chi- und Qi Gong-Kurse erfüllen die gesetzlichen Vorgaben nach § 20 SGB V
mehr Infos zum Thema Krankenkassen ...